Henry David Thoreau
Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 10. November 2025Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies

Wie unterscheidet sich das Schreiben von Liebesromanen vom Schreiben anderer Genres
Die Autorin dieses Ratgebers ist selbst Verfasserin von erfolgreichen Liebesromanen und darüber hinaus recht bekannt als Beraterin und Coach für Schreibende. Hier nun legt sie, in der für die Dummies-Reihe typischen Gestaltung, ein Buch vor, das die üblichen Tipps und Ratschläge für das Schreiben von Romanen generell auf das Verfassen von Liebesromanen überträgt.
(mehr …)Kästner & Kästner – Tatort Hafen: Die letzte Fähre nach Dockland
⭐⭐⭐
Rezension, 7. November 2025
Langatmig, umständlich und wenig spannend – enttäuschende neuer Band der Reihe
Im vorigen Band der Reihe um Wasserschutzpolizist Tom Bendixen gefielen mir vor allem die Protagonst:innen, der Schreibstil und die gut aufgebaute Spannung. Doch leider konnte ich wenig oder nichts davon im vorliegenden Folgeband erkennen.
(mehr …)Ralf Nestmeyer – 111 Tage, die die Welt bewegten
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 5. November 2025
Interessante Zusammenstellung, die doch nur selektiv und sicher auch subjektiv sein kann
2000 Jahre auf 230 Seiten zusammenzufassen ist natürlich ein unmögliches Unterfangen. Dass es hier immerhin gelingt, 111 wichtige Ereignisse aus einer so langen Zeit herauszupicken, und diese anschaulich zu erzählen, ist lobenswert.
Wobei nicht verschwiegen werden soll, dass wir schon am Tag 24 im 20. Jahrhundert sind, wo sich so viele Tage ereigneten, die naturgemäß aus unserer heutigen Sicht die Welt bewegten.
(mehr …)Kiran Millwood Hargrave u. a.- Gruselige Stunden
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 3. November 2025
Absolut gelungene Geschichten mit hohem Gruselfaktor – tolle Fortsetzung der Reihe
Es sind „nur“ sechs Gruselige Geschichten in diesem Buch vereint, aber die haben es in sich. Ich wüsste nicht zu sagen, welche besser als die anderen oder gar die beste ist, alle sechs sind wirklich gelungen, wunderbar geschrieben, hochspannend und vor allem eben ziemlich gruselig.
(mehr …)Sue Monk Kidd: Das Buch Ana
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 31. Oktober 2025
VON DER BACKLIST: Mehr als nur ein historischer oder religiöser Roman – vor allem ein Roman um die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen, damals wie heute
Was für ein faszinierendes Buch! Und was für ein wichtiges Buch. Ich habe schon mehrere Romane dieser Autorin gelesen und war jedes Mal begeistert, besonders von „Die Erfindung der Flügel“. Und auch „Das Buch Ana“ ist hervorragend.
(mehr …)Elke Pistor – Kipferl, Killer, Kerzenschein
⭐⭐⭐
Rezension, 29. Oktober 2025
Konditorin kämpft um ihren guten Ruf – leider etwas humor- und spannungsarmer Weihnachtskrimi
Da ist sie wieder in ganzer Pracht, Annemie Engel, die mit scharfem Spürsinn gesegnete Konditorin. Als in ihrem Café Engelsstübchen eine junge Frau nach dem Verzehr einer von Annemies Torten stirbt, gerät sie und damit ihre Backkunst schnell in Verruf. War die Torte vielleicht vergiftet?
(mehr …)Marcel Huwyler – Frau Morgenstern und die Offenbarung
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 27. Oktober 2025
Als Oma friedlich dahinleben ist nichts für Auftragskillerin Morgenstern, wie gut, dass ein neuer Auftrag eintrifft
Eigentlich könnte sich Violetta Morgenstern, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin und aktive Auftragsmörderin, längst zur Ruhe setzen. Immerhin teilt sie sich aber inzwischen ihre Stelle bei der Killeragentur mit Freund und Kollegen Miguel Schlunegger, damit sie sich die Kinderbetreuung ebenfalls teilen können. Denn Miguel hat seit der letzten Folge dieser absolut genialen und herrlich absurden Krimireihe seine Zwillingstöchter Ida und Frida bei sich und alle leben zusammen in Violettas Haus. Eine Patchworkfamilie par excellence, könnte man sagen.
(mehr …)Sarah Sigle (Hg.) – Frost, Forensik, Früchtebrot
⭐⭐⭐
Rezension, 24. Oktober 2025
Mörderische Weihnachtsgeschichten – von spannend bis geht so
Pünktlich und mit der typischen Alliteration im Titel erscheinen wieder 24 Weihnachtskrimis, deren Handlungsorte sich quer über den deutschsprachigen Raum verteilen. Und deren Autorinnen und Autoren mal sehr erfolgreich und gebührend bekannt sind, mal Debütantinnen, die gerade die ersten Sprossen der Erfolgsleiter erklimmen.
(mehr …)Beate Maly – Advent im Grand Hotel
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 22. Oktober 2025
Kunstraub statt Besinnlichkeit – ein anheimelnder historischer Krimi
Nicht nur aber auch das wunderschön gestaltete Cover dieses Romans aus Wien bringt einen direkt in Weihnachtsstimmung. Dazu die tief verschneite Gegend, in welcher die fleißige Autorin ihre neue Geschichte ansiedelt und wie immer bei den Protagonisten Ernestine und Anton reichlich Süßspeisen – die perfekte Mischung für einen gemütlichen Leseabend.
(mehr …)Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 20. Oktober 2025
Ein weiterer genialer Fall aus der Feder des genialen Autors – spannend, fesselnd, toll
Er kann es einfach. Er kann wunderbare Figuren in hochspannenden Plots agieren lassen, in Geschichten voller Leben, voller Emotion, voller Dramatik und voller subtilem Humor. Richard Osman ist ein wirklich genialer Schriftsteller.
Sein Donnerstagsmordclub mit Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim, den vier munteren Senior:innen, ist wieder aktiv. Nach dem Tod von Stephen, Elizabeths geliebtem Mann, war es still geworden, die vier Mitglieder des Clubs lebten, kümmerten sich umeinander, aber die Spannung in ihrem Leben fehlte.
(mehr …)