Joseph Joubert
Matt Coyne – Frank und Red
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 9. Juli 2025Wohlfühlroman über einen traurigen alten Mann und einen gewitzten kleinen Jungen
Recht oft erinnert dieser Roman an das zu Recht sehr berühmte Buch „Ein Mann namens Ove“, gibt es doch auffällig viele Übereinstimmungen. Das ändert aber nichts daran, dass der alte Frank und der kleine Red das Herz jeder Leserin erobern werden, denn ihre Geschichte geht ganz einfach zu Herzen.
(mehr …)Tine Dreyer – Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset
⭐⭐⭐
Rezension, 7. Juli 2025Hier purzeln die Leichen und schwitzen die Damen
Auch Tine Dreyer, die eigentlich ganz anders heißt, wird zur Wiederholungstäterin. Erneut lässt sie ihre Protagonistin Liv, mitten in den Wechseljahren steckende Mutter dreier Pubertiere, auftreten, wieder purzeln die Leichen und müssen dringend entsorgt werden.
(mehr …)Bernd Imgrund – Unter Nachbarn
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 4. Juli 2025Interessante Betrachtungen einer unfreiwilligen Beziehung
Nachbarn kann man sich nicht aussuchen, man wird mit ihnen zusammengeführt, ob man will oder nicht. Egal ob man in der Stadt in einem Mehrfamilienhaus, in einem Kiez mit langer Geschichte oder auf dem Land in einem überschaubaren und gewachsenen Dorf lebt, Nachbarn hat man und man muss mit ihnen leben.
(mehr …)Juneau Black – Kalte Spur in Shady Hollow
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 2. Juli 2025Cold Case in der Tierstadt – Füchsin Vera klärt auf in diesem unterhaltsamen Tier-Krimi
Ein Roman, in welchem Tiere wie Menschen agieren, kann schnell albern oder kindisch wirken. Was man diesem nun schon zweiten Band um kriminelle Ereignisse in Shady Hollow wahrlich nicht vorwerfen kann. Diesmal versucht die Reporterin Vera Vixen, eine schlaue Füchsin, einen „Cold Case“ aufzuklären um eine unverhofft in einem Obsthain gefundene Leiche.
(mehr …)Sharon Gosling – Der alte Apfelgarten
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 30. Juni 2025Leicht schnulziger Schmöker, trotz Vorhersehbarkeit spannend und emotional
Wieder stellt die britische Autorin einen Garten in den Mittelpunkt eines Romans. War es in ihrem vorigen Buch ein Stadtgarten, den die Protagonistin wieder aufmöbelte, so ist es diesmal ein Garten voller uralter Apfelbäume, den zwei Schwestern unverhofft am Rande ihres landwirtschaftlichen Betriebs entdecken.
(mehr …)VON DER BACKLIST: Liz Nugent – Seltsame Sally Diamond
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 27. Juni 2025Roman einer ganz besonderen Frauenfigur – ein weiteres Juwel aus der Feder einer genialen Autorin
Sally Diamond wächst bei Adoptiveltern auf. Die Mutter ist bereits verstorben, nun erliegt auch der Adoptivvater seiner Krankheit. So wie er es gewünscht hat, verfrachtet sie seine Leiche in die Mülltonne und verbrennt ihn.
So beginnt dieser Roman, der einen dermaßen in seinen Bann zieht, dass man ihn geradezu verschlingt und vor allem diese beeindruckende Figur der Sally, die sich selbst als „sozial defizitär“ bezeichnet, so schnell nicht wieder vergessen wird.
(mehr …)Süddeutsche Zeitung Magazin – Wann kommt das Salz ins Nudelwasser?
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 25. Juni 2025Interessante und überraschende Antworten auf alltägliche Fragen
Zugegeben, über diese titelgebende Frage habe ich wirklich noch nie nachgedacht. Geschweige denn geglaubt, dass der Zeitpunkt der Salzzugabe irgendeinen Unterschied macht. Das ist aber wohl tatsächlich so, wie dieses sehr informative kleine Buch verrät.
Das ganz anders ist als erwartet, aber nicht minder gut. Denn es gibt kurze, knackige und gut verständliche Antworten auf Fragen, die manch einer vielleicht mal im Kopf gewälzt hat, sich aber möglicherweise nie zu fragen traute. Oder Fragen, auf die man selbst gar nicht gekommen wäre, deren Beantwortung aber durchaus eine Bereicherung ist.
(mehr …)Avril Maury – Noch fünfzig Sommer mehr
⭐⭐
Rezension, 23. Juni 2025Kitschige Schmonzette um eine sich in Trauer und Einsamkeit vergrabende Protagonistin
Das Beste an diesem Roman war noch das Setting, denn die Geschichte spielt in der Bretagne, ein echter Sehnsuchtsort. Hier lebt die Hauptfigur Eleni, allein in einem abgelegenen Haus mit großem Garten. Das Haus gehörte früher ihren inzwischen verstorbenen Großeltern, bei denen sie aufwuchs.
(mehr …)Julia Bruns – Donnerstag ist Schnitzeltag
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 20. Juni 2025Mehr Seniorenposse als -krimi, aber sehr unterhaltsam
Nun also Band drei um Kommissar a.D. Helmut Katuschek, der wieder einmal einen Mord im Seniorenheim aufklären darf. Diesmal erwischt es den zuständigen Arzt, der sich bei Helmut bereits ziemlich unbeliebt gemacht hatte, unterstellte der ihm doch Wahnvorstellungen. Und das nur, weil Helmut mit seinem verstorbenen Freund Herbert Schach spielt.
(mehr …)Eva Mirasol – Staying Alive
⭐⭐⭐
Rezension, 18. Juni 2025Doch ein Arztroman und auch ein Klischee, wenn auch sehr temperamentvoll umgesetzt
Wenn eine Ärztin einen Arztroman – pardon Ärztinnenroman – verfasst, kann man davon ausgehen, dass alle medizinischen Details stimmig und korrekt wiedergegeben werden. Im vorliegenden Buch, dem Debütroman der Autorin, geht das sogar soweit, dass durchgängig die häufig verwendeten Fachbegriffe in Fußnoten erläutert werden, dies jedoch ebenso humorvoll wie der gesamte Roman.
(mehr …)